Zurück

Artificialy und Abacus: Eine strategische Partnerschaft für sichere, "souveräne" KI

Athos Fiori
Athos Fiori
2min
Artificialy und Abacus: Eine strategische Partnerschaft für sichere,
Partnership

Die neue strategische Zusammenarbeit von Artificialy mit Abacus Research AG, einem Schweizer Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von ERP-Lösungen, zielt darauf ab, fortschrittliche KI-Funktionen zu integrieren, um die Effizienz, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit für KMUs und Organisationen des öffentlichen Sektors in der Schweiz zu verbessern.

Gemeinsam haben wir eine klare Vision: Wir wollen souveräne" KI-Lösungen entwickeln, die vollständig in der Schweiz entwickelt, trainiert und gehostet werden, ohne auf externe Anbieter angewiesen zu sein. Dieser Ansatz gewährleistet maximalen Datenschutz sowie Transparenz und die Einhaltung der Schweizer Datenschutzbestimmungen.

Vom Konzept zum Produkt: Die ersten gemeinsamen KI-Projekte

Zu den ersten Projekten, die im Rahmen dieser Partnerschaft ins Leben gerufen wurden, gehören:

  • AbaClik: ein sprachbasierter KI-Assistent, der alltägliche Verwaltungsaufgaben wie Zeiterfassung und Spesenabrechnung auf intelligente Weise automatisiert.

  • DeepO, ein fortschrittliches Dokumentenerkennungssystem, das die Grenzen herkömmlicher OCR-Lösungen bei der Verarbeitung komplexer Dokumente überwindet.

Beide Projekte sind bereits in Betrieb und zeigen die spürbaren Auswirkungen der Technologien von Artificialy auf die Effizienz und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Innovation mit lokaler Verankerung

Die Partnerschaft zwischen Abacus und Artificialy stellt ein Modell der Zusammenarbeit zwischen einem Softwareanbieter und einem Deep-Tech-Unternehmen dar, bei dem Innovation Hand in Hand mit Kontrolle und Datenschutz geht und keine Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden.

Mit massgeschneiderten Lösungen, die vollständig in der Schweiz entwickelt werden und leicht skalierbar sind, ebnen die beiden Unternehmen dem Weg für künstliche Intelligenz in der europäischen Unternehmenssoftware.