Zurück

Smart OCR: Eine Revolution im Dokumentenmanagement

Damiano Binaghi
Damiano Binaghi
4min
Smart OCR: Eine Revolution im Dokumentenmanagement
Intelligent Character Recognition
OCR
Intelligent Document Processing

Die durch die digitale Transformation bewirkte Dematerialisierung hat nicht zu einer Verringerung der Dokumentenproduktion geführt – sie hat lediglich das Medium verändert. Dadurch sehen sich Organisationen nun mit einem stetig wachsenden Volumen an Dokumenten konfrontiert, sowohl in physischer als auch in digitaler Form.

Daten genau und effizient zu extrahieren ist zu einer Schlüsselfunktion für die Verbesserung von Präzision und Produktivität geworden - und hier kommt die Optical Character Recognition (OCR) ins Spiel. OCR ist eine etablierte Technologie, die aber dank neuester Innovationen noch viel mehr Möglichkeiten bietet.

Artificialy definiert diese Standards mit intelligenter Dokumentenverarbeitung neu, die über die Fähigkeiten der traditionellen OCR hinausgehen.

Was kann OCR und wo stösst es an seine Grenzen?

Optical Character Recognition ist eine Technologie, die in Bildern oder gescannten Dokumenten enthaltenen Text in maschinenlesbare Formate umwandelt, z. B. in bearbeitbare und durchsuchbare Dateien. Sie ist die Grundlage für die Automatisierung von Dokumenten in zahlreichen Branchen.

Es ist jedoch zu beachten, dass herkömmliche OCR-Systeme oft auf starren Regeln beruhen, was unweigerlich zu bestimmten funktionalen Einschränkungen führt, z. B:

  • Eingeschränkte Effektivität bei komplexen, mehrsprachigen oder handschriftlichen Dokumenten

  • Geringe Genauigkeit beim Extrahieren strukturierter Daten, insbesondere Tabellen

  • Schwache Anpassungsfähigkeit an nicht standardisierte oder angepasste Layouts

  • Erschwerter Umgang mit gemischten Alphabeten, Sonderzeichen und Symbolen

Das Ergebnis ist eine hohe Abhängigkeit von manuellen "menschlichen" Korrekturen, eine geringe Zuverlässigkeit und eine langsamere Dokumentenverarbeitung - insbesondere bei fortschrittlichen Anwendungsfällen.

Artificialy: Mehr als OCR mit KI-gestützter intelligenter Erkennung

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat Artificialy hat DeepCloud bei der Entwicklung von DeepO unterstützt, das in die DeepBox Plattform integriert ist: eine proprietäre Lösung, die fortschrittliche Intelligent Character Recognition Techniken kombiniert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen OCR-Lösungen ist DeepO darauf ausgelegt:

  • Text und Tabellen aus gescannten Dokumenten mit sehr hoher Genauigkeit zu extrahieren

  • sich dynamisch an verschiedene Layouts und Formate anzupassen

  • handschriftliche und mehrsprachige Inhalte zu verarbeiten

  • strukturierte, integrationsbereite Ausgaben in maschinenlesbaren Formaten wie z.B. json zu liefern

Diese Funktionen machen DeepO zu einer der fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt - insbesondere für Branchen, die mit komplexen Dokumenten mit vielen Diagrammen und Tabellen überschwemmt werden, wie z.B. Marketing oder Finanzen.

Intelligente Dokumentenverarbeitung: Ein neues Paradigma für Unternehmen

Der Ansatz von Artificialy ist ein Durchbruch für Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten schnell, sicher und automatisch verwalten müssen.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Vollständige Automatisierung der Dateneingabe, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen drastisch reduziert wird

  • Höhere Genauigkeit bei der Extraktion textueller und strukturierter Daten

  • Datenschutz und Einhaltung von Vorschriften, dank der Optionen für den Einsatz vor Ort

  • Hohe Anpassungsfähigkeit, mit anpassbaren Modellen für jeden Geschäftskontext

Ein konkretes Beispiel für die Technologie von Artificialy in der Praxis ist das Projekt, das in Zusammenarbeit mit Abacus, einem Schweizer Unternehmen, das seit über 35 Jahren auf ERP-Lösungen spezialisiert ist, entwickelt wurde. Gemeinsam haben wir die Arbeitsabläufe in der Dokumentenverarbeitung optimiert, mit besonderem Augenmerk auf mehrsprachige Dokumente, handschriftliche Inhalte und strukturell komplexe Dateien wie Rechnungen, Verträge und Jahresabschlüsse.

Das Ergebnis? Ein hochspezialisiertes OCR-System, das Standardlösungen in vielen wichtigen Bereichen übertrifft und die präzise Digitalisierung komplexer Dokumente ermöglicht und gleichzeitig den manuellen Arbeitsaufwand und somit das Risiko menschlicher Fehler erheblich reduziert.


background confetti

Sind Sie bereit, Ihre KI-Innovation zu beschleunigen?

Lassen Sie uns besprechen, wie unsere engagierten KI-Teams in Ihr Unternehmen integriert werden können, um messbare Auswirkungen zu erzielen und Ihre komplexen Projekte zum Leben zu erwecken.

Beginnen Sie Ihre AI Journey